werdegang

In meiner Geburtsstadt München durfte ich mit drei Jahren meiner Tanz- und Spielfreude zunächst an der Margarethe Hasting Schule in Gymnastik für Mutter & Kind freien Lauf lassen, ging mit zehn zum Kinderballett der Bayerischen Staatsoper und kam dort in Jean Pierre Ponnelles Operninszenierung „Pelléas et Mélisande“ – nach Schultheater-Rollen am Musischen Pestalozzi Gymnasium – 1974 in den Genuß meiner ersten dramatischen „Schauspiel-Rolle“ als junge Mélisande.
Im selben Jahr erhielt ich für meine zweite Leidenschaft, dem Klavierspielen, einen ersten Preis beim Wettbewerb des Pianohauses Lang im Herkulessaal der Münchner Residenz und auf Wunsch meiner Klavierlehrerin Pat Cooper sollte meine nächste Station das Mozarteum in Salzburg werden.

Aber von meinem Traum, Tänzerin zu werden, konnte mich damals nichts mehr abbringen und ein Jahr später landete im Ballettinternat der John Cranko Schule in Stuttgart, besuchte dort bis zur Mittleren Reife das Eberhard-Ludwig-Gymnasium, trat als Elevin am Staatstheater Stuttgart in Oper&Ballett auf und konnte im ‚Kleinen Haus‘ erste eigene Choreographien aufführen. Nach zwei weiteren Jahren an der John Cranko Ballettakademie machte ich 1980 meinen FHS, auf den fünf Jahre als Solistin & Choreographin am Ulmer Theater und noch zwei Spielzeiten am Theater Krefeld-Mönchengladbach folgten, bis >die Tanzactrice< (H.Regitz/Stgt.Na.) „nur“ noch spielen wollte und es – nach überstandener Eignungsprüfung für Schauspiel beim DBV in Krefeld – für mich 1987 wieder hieß…“Alles auf Anfang!“

Mit inzwischen 25 Jahren kam damals keine staatliche Schauspielschule mehr in Frage und zurück in München begann ich mit meiner Ausbildung am Theater im Westend, intensivierte Sprechen, Rolle und Gesang an der Otto Falckenberg Schule, machte beim DBV 1990 meine Reifeprüfung und startete als Christine in Strindberg’s „Fräulein Julie“ >bis in feine Nuancen von Mimik und Körpersprache< (A.Knüpffer/SZ) in der ‚Freien Szene‘. 1991 ging ich ins Engagement an das Theater Halberstadt, anschließend viel auf Tournéen und konnte bei Sommerfestspielen unter freiem Himmel u.a. Traumrollen wie Ariel in Shakespeares „Sturm“, Elisabeth in „Maria Stuart“, oder Martha in „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ spielen, verkörpern – oder besser gesagt ERLEBEN! Denn ob auf der Bühne, im Tonstudio, oder in Film&Fernsehen – meine Leidenschaft zu ERLEBEN und Menschen damit zu BEWEGEN, ist bis heute ungebrochen. Und wenn als Schauspielerin für Letzteres vermeintlich weniger Körpereinsatz notwendig zu sein scheint, geht es doch immer um INNERE BEWEGUNGEN…und manchmal „tanze“ ich so ganz heimlich weiter!
steckbrief
spielalter | 50 bis 60 |
geboren | münchen 1962 |
augenfarbe | grün-braun |
haarfarbe | mittelbraun |
grösse | 158 cm |
konfektion | 34/36 |
sprachen | englisch (1), französisch (2, super aussprache 🙂 |
dialekte | bayerisch (hd), wienerisch, berlinerisch |
gesang | alt-contralto |
tanz | klassisch, modern, jazz, flamenco, folklore, tanztheater, choreographie, standard |
sport | schwimmen, tai chi, qigong, yoga, joggen |
instrumente | klavier, kastagnetten |
wohnsitz | münchen |
wohnmöglichkeiten | berlin, buenos aires, coburg, frankfurt, hamburg, mainz, new york, stuttgart, wien, würzburg |
führerschein | klasse 3 |