kurzvita

Angefangen hat alles in meiner Geburtsstadt München an der Margarethe Hasting Schule mit Gymnastik für Mutter & Kind, mit zehn Jahren ging’s zum Kinderballett der Bayerischen Staatsoper und unter der Regie von Jean Pierre Ponnelle kam ich dort in den Genuß meiner ersten „Rolle“ als junge Melisande in der Oper „Pelleas et Melisande“. Für meine zweite Leidenschaft neben dem Tanzen, erhielt ich – inzwischen Schülerin des Musischen Pestalozzi Gymnasiums – im Herkulessaal der Münchner Residenz beim Klavierwettbewerb des Pianohauses Lang einen ersten Preis und auf Drängen meiner Klavierlehrerin Patricia Cooper sollte meine nächste Station das Mozarteum in Salzburg werden…

…aber nichts konnte mich damals von meinem Wunsch Tänzerin zu werden abhalten und ich landete im Ballettinternat der John Cranko Schule in Stuttgart, trat – neben dem Besuch des dortigen Eberhard-Ludwig-Gymnasiums – als Ballettelevin am Staatstheater Stuttgart in Oper&Ballett auf und konnte im ‚Kleinen Haus‘ erste eigene Choreographien aufführen. 1980 machte ich an selbiger Ballettakademie meinen FHS, worauf fünf Jahre als Solistin & Choreographin am Ulmer Theater und zwei Spielzeiten am Theater Krefeld-Mönchengladbach folgten – bis die „veritable Tanzactrice“ (Stgt.Na./H.Regitz) „nur“ noch Schauspielerin werden wollte und nach bestandener Eignungsprüfung beim DBV in Krefeld, hieß es dann 1987 „Alles auf Anfang“!

In meinem Alter (25) kam damals leider keine staatliche Schauspielschule mehr in Frage und so begann ich meine Ausbildung in München am Theater im Westend, intensivierte Sprechen, Rolle und Gesang privat an der Otto Falckenberg Schule, machte diesmal beim DBV in München meine Reifeprüfung und startete 1990 in der ‚Freien Szene‘ als Christine in Strindberg’s „Fräulein Julie“. 1991 ging ich ins Engagement an das Theater Halberstadt, später auf ’ne Menge Tournéen und bei Sommerfestspielen unter freiem Himmel konnte ich Traumrollen wie Elisabeth in „Maria Stuart“, oder Martha in „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ verkörpern, oder besser gesagt erleben! Ob auf der Bühne, vor der Kamera, oder im Tonstudio, mein leidenschaftlicher Drang, zu ER-LEBEN und zu BEWEGEN bleibt ungebrochen – mal leise, mal lauter, mit viel Körpereinsatz, oder regungslos…denn wie sagte mein Lehrer Bruno Hetzendorfer so schön: „Bewegung ist Ruhe und Ruhe ist Bewegung.“ Also tanze ich innerlich ganz heimlich weiter…psst!
steckbrief
spielalter | 50 bis 60 |
geboren | münchen 1962 |
augenfarbe | grün-braun |
haarfarbe | mittelbraun |
grösse | 158 cm |
konfektion | 34/36 |
sprachen | englisch (1), französisch (2, super aussprache 🙂 |
dialekte | bayerisch (hd), wienerisch, berlinerisch |
gesang | alt-contralto |
tanz | klassisch, modern, jazz, flamenco, folklore, tanztheater, choreographie, standard |
sport | schwimmen, tai chi, qigong, yoga, joggen |
instrumente | klavier, kastagnetten |
wohnsitz | münchen |
wohnmöglichkeiten | berlin, buenos aires, coburg, frankfurt, hamburg, mainz, new york, stuttgart, wien, würzburg |
führerschein | klasse 3 |